Konkret können Sie
- die Zielsetzungen des Innovationsmangements und Marketings im industriellen Kontext verstehen und auf neue Aufgabenstellungen anwenden (k2, k3).
- die Auswirkungen der vorgestellten Methoden und Konzepte auf Forschungs- und Entwicklungsvorhaben erkennen und richtig anwenden (k2, k3).
- Rechtliche Aspekte wie Eigentums- und Nutzungsrechte bzw. Schutzrechte verstehen (k2, k3)
|
- Strategisches Innovationsmanagement in der Wirtschaft (PLM ProductLife CycleManagement, InnovationsPortfolios und Road Maps)
- Definitionen F&E (Forschungs&Entwicklung), FRASCATI Manual
- Operative F&E / Qualitätsmanagement in der F&E (Schlüssel-Kennzahlen in der Innovation)
- Eigentums- und Nutzungsrechte, Schutzrechte
- Ideenmanagement
- Wissensmanagement in der F&E
- Marketing in der Investitionsgüterindustrie / Großanlagenbau (Losgröße 1, Businessplan, Key AccountManagement)
|