Die Studierende können
- maschinenbauliche Aufgabenstellungen einzeln oder in Gruppen eigenständig lösen und zugehörige Bauteile funktionsgerecht gestalten (k3)
- Funktionstests durchführen und bewerten (k3, k4, k5)
- Bauteile fertigungsgerecht gestalten und in einer mechanischen Werkstätte sowie mittels „Fused Deposition Modeling“ oder „Composites“-Fertigungstechnologien herstellen (k6)
- Bauteile zu Produkten zusammenbauen und in Betrieb nehmen (k6)
- technische Lösungen dokumentieren und präsentieren (k6)
|
- Durchführung von Funktionstests (Testplanung, Testdurchführung, Datenauswertung)
- Bauteilfertigung nach Bedarf mit unterschiedlichen Fertigungstechnologien („Fused Deposition Modeling“, „Composites“-Fertigung, spanende Fertigungsverfahren, etc.)
- Zusammenfassung und Vorstellung relevanter Produktentwicklungsschritte (Abschlusspräsentation)
|