Inhalt

[ 521SOFTSPRU23 ] UE Systems Programming

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
1,5 ECTS B3 - Bachelor 3. Jahr Informatik Stefan Rass 1 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum Bachelorstudium Informatik 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
Siehe gleichnamige Vorlesung.

Fertigkeiten Kenntnisse
Siehe gleichnamige Vorlesung.

Siehe gleichnamige Vorlesung.

Beurteilungskriterien Gesamtzahl an erreichten Punkten in Moodle quizzes, und Einreichungen der Hausübungen. Keine Endklausur.
Lehrmethoden praktische Hausübungen mit Online-Begleitung mit Möglichkeit zu Diskussionen und Fragen im Forum und in den Kursklassen
Abhaltungssprache English
Literatur Folien Liste (optionaler) weiterführender Literatur
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Sonstige Informationen Vortrag, begleitet durch praktische Übungen (getrennte LVA) und Online-Begleitung mit Möglichkeit zu Diskussionen und Fragen im Forum. Vortrag in deutscher Sprache, mit englischsprachigen Videos als Ergänzung. Diese Vorlesung bildet mit der dazugehörigen Übung eine untrennbare didaktische Einheit. Die hier dargestellten Lernergebnisse werden im Zusammenwirken der beiden Lehrveranstaltungen erreicht.

https://www.jku.at/lit-secure-and-correct-systems-lab/secure-systems-group/lehre

Äquivalenzen ist gemeinsam mit 521SOFTSPRV23: VL Systems Programming (1,5 ECTS) äquivalent zu
521SOFTSPRP17: PR Systems Programming (3 ECTS)
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer 35
Zuteilungsverfahren Direktzuteilung