| Detailinformationen |
| Quellcurriculum |
Masterstudium Maschinenbau 2025W |
| Lernergebnisse |
Kompetenzen |
| Die Studierenden sind in der Lage, die gewonnen Daten aus den durchgeführten Prüf- und Charakterisierungsmethoden zu verstehen und richtig zu interpretieren.
|
|
Fertigkeiten |
Kenntnisse |
| - Dokumentation der möglichen Einflussparameter auf ein Messergebnis (k3)
- Interpretation der Messdaten von Prüfexperimenten (k5)
- Bewertung der Mikrostruktur mit Hilfe fortgeschrittener Charakterisierungsmethoden (k5)
|
- In den verschiedenen Laboruntersuchungen, werden die notwendigen Kenntnisse für die richtige Interpretation der gemessenen Daten erlangt.
- Mit Hilfe verschiedener Charakterisierungsmethoden können die Materialeigenschaften beurteilt werden.
|
|
| Beurteilungskriterien |
Immanenter Prüfungscharakter sowie Protokolle
|
| Lehrmethoden |
Präsentationen Geleitete Arbeit im Labor
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch |
| Literatur |
wird in der Lehrveranstaltung vorgestellt
|
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
| Sonstige Informationen |
Empfehlung: LVA "PR Praktikum Konstruktionswerkstoffe" (334.007)
|
| Frühere Varianten |
Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis) 481WVERUEMK22: KV Untersuchung mechanischer Eigenschaften und Mikrostruktur (2022W-2023S)
|