Inhalt
[ 445VCOESM1U23 ] UE Strömungsmechanik 1
|
|
|
|
 |
| Workload |
Ausbildungslevel |
Studienfachbereich |
VerantwortlicheR |
Semesterstunden |
Anbietende Uni |
| 1,5 ECTS |
M2 - Master 2. Jahr |
Maschinenbau |
Philipp Gittler |
1 SSt |
Johannes Kepler Universität Linz |
|
|
 |
| Detailinformationen |
| Quellcurriculum |
Masterstudium Maschinenbau 2025W |
| Lernergebnisse |
|
| Beurteilungskriterien |
schriftliche und/oder mündliche Prüfung
|
| Lehrmethoden |
Erarbeiten von Übungsaufgaben
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch |
| Literatur |
- J. Spurk: Strömungslehre, Springer, Berlin, 1996.
- K. Wieghardt: Theoretische Strömungslehre, Teubner, Stuttgart, 1974.
- H. Schlichting, E. Truckenbrodt: Aerodynamik des Flugzeuges; erster und zweiter Band, Springer 2001.
|
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
| Sonstige Informationen |
Die Lehrveranstaltungen VL Strömungsmechanik 1 und UE Strömungsmechanik 1 bilden eine untrennbare didaktische Einheit. Die im Folgenden dargestellten Lernergebnisse werden im Zusammenwirken der beiden Lehrveranstaltungen erreicht.
|
| Äquivalenzen |
481WTMKSM1U12: UE Strömungsmechanik 1 (1,25 ECTS)
|
| Frühere Varianten |
Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis) 481VMSSSM1U22: UE Strömungsmechanik 1 (2022W-2023S)
|
|
|
 |
| Präsenzlehrveranstaltung |
| Teilungsziffer |
35 |
| Zuteilungsverfahren |
Zuteilung nach Reihenfolge |
|
|
|