Inhalt
[ 445VENDMAAK23 ] KV Modale Analyse von Antriebssystemen
|
|
|
|
 |
| Workload |
Ausbildungslevel |
Studienfachbereich |
VerantwortlicheR |
Semesterstunden |
Anbietende Uni |
| 4,5 ECTS |
M1 - Master 1. Jahr |
Maschinenbau |
Gudrun Mikota |
3 SSt |
Johannes Kepler Universität Linz |
|
|
 |
| Detailinformationen |
| Quellcurriculum |
Masterstudium Maschinenbau 2025W |
| Lernergebnisse |
Kompetenzen |
| Die Studierenden verstehen die theoretischen Grundlagen der experimentellen Modalanalyse. Sie sind in der Lage, schwingungstechnische Modellierungen von Antriebssystemen durchzuführen und diese experimentell zu überprüfen.
|
|
Fertigkeiten |
Kenntnisse |
- Verständnis der Auswuchtproblematik (k2)
- Verständnis der messtechnisch unterstützten dynamischen Modellierung (k3)
- Befähigung zur Durchführung und Interpretation experimenteller Modalanalysen (k4)
- Befähigung zur Erstellung reduzierter Modelle als Beitrag für große Baugruppen (k3)
|
- Bewegungsgleichungen und Modalanalyse des starren Rotors
- Auswuchten starrer Rotoren
- Modalzerlegung von Torsions- und Biegeschwingungssystemen
- Auswuchten elastischer Rotoren
- Grundlagen der experimentellen Modalanalyse
- Versuchsdurchführung und Meßverfahren
- Modellkorrelation und Validierung
- Hydraulische Modalanalyse
- Parameteridentifikation durch Modellanpassung
- Modale Reduktion und Substrukturverfahren
|
|
| Beurteilungskriterien |
Übungsbeispiele, mündliche Prüfung
|
| Lehrmethoden |
Vortrag mit Präsentation
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch, bei Bedarf Englisch |
| Literatur |
Skriptum; D.J. Ewins, Modal Testing: Theory, Practice and Application, Research Studies Press, 2000; M.S. Allen et al., Substructuring in Engineering Dynamics, Springer Nature Switzerland, 2020
|
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
| Frühere Varianten |
Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis) 481VANTMAAK22: KV Modale Analyse von Antriebssystemen (2022W-2023S)
|
|
|
 |
| Präsenzlehrveranstaltung |
| Teilungsziffer |
20 |
| Zuteilungsverfahren |
Zuteilung nach Reihenfolge |
|
|
|