Masterstudium Elektronik und Informationstechnik (ELIT) 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
Die Studierenden haben Fertigkeiten und Kenntnisse in einem Spezialgebiet der Elektronik und Informationstechnik erworben und sind in der Lage, diese in der Praxis anzuwenden.
Fertigkeiten
Kenntnisse
Studierende verstehen die Konzepte und Herausforderungen des vorgestellten Themas (k2, k4, k5)
Die Kenntnisse hängen vom spezifischen Thema dieser Lehrveranstaltung ab, das im Untertitel der Lehrveranstaltung angegeben ist.
Beurteilungskriterien
Siehe Kursbeschreibung.
Lehrmethoden
Siehe Kursbeschreibung.
Abhaltungssprache
Deutsch oder Englisch
Literatur
Siehe Kursbeschreibung.
Lehrinhalte wechselnd?
Ja
Sonstige Informationen
Ausgewählte Kapitel sind unregelmäßig angebotene Lehrveranstaltungen mit einem Untertitel, der das Thema beschreibt. Diese Lehrveranstaltungen ermöglichen es den Instituten, aktuelle Trends und Forschungsergebnisse in ihren Bereichen aufzugreifen und das Lehrangebot von Gastdozent*innen zu nutzen.