 |
Detailinformationen |
Quellcurriculum |
Masterstudium Mechatronik 2025W |
Lernergebnisse |
Kompetenzen |
- Studierende haben eine Übersicht über medizintechnische Geräte in den im Rahmen der LVA behandelten Bereichen. Sie kennen die medizinischen Hintergründe in Anatomie, Physiologie und Pathologie sowie die physikalischen und technischen Grundlagen der Funktion der behandelten Medizingeräte.
- Die Lernenden können, basierend auf der Übersicht und Detailkenntnis, die Funktionen der Medizingeräte verstehen, Anwendungen, Risiken und Grenzen der Medizinprodukte bewerten bzw. abschätzen.
- Die Studierenden haben eine Übersicht über Herangehensweise und Methoden in der Medizintechnik.
|
|
Fertigkeiten |
Kenntnisse |
- Erkennen und Abgrenzen von Medizinprodukten/Medizingeräten. (k1-k5)
- Erklären der Funktion von Medizingeräten basierend auf physikalischen Grundlagen. (k1-k3)
- Beurteilen von Medizingeräten abhängig von der erwarteten Compliance der Patienten.(k1-k5)
- Abschätzen von Risiken des Betriebs von Medizingeräten. (k1-k4)
|
- Grundlagen, Normen und Gesetze zu Medizinprodukten
- Zelluläre Grundlagen und Biokompatibilität
- Sterilität und Hygiene
- Zellkultur und Tissue engineering
- Medizinische Bildgebung mit ionisierender Strahlung (Röntgen, CT, Nuklearmedizinische Bildgebung)
- Diagnostik- und Therapiegeräte des Bewegungsapparats
- Diagnostik- und Therapiegeräte Herz-Kreislaufsystem
- Dagnostik- und Therapiegeräte von Nieren und Leber
- Ultraschallanwendungen und Geräte
|
|
Beurteilungskriterien |
Schriftliche Klausur
|
Lehrmethoden |
Frontalunterricht mit Übungsbeispielen;
|
Abhaltungssprache |
Deutsch |
Literatur |
Vorlesungsunterlagen, Primärliteratur zu ausgewählten Kapiteln.
|
Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
Sonstige Informationen |
keine
|
Frühere Varianten |
Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis) 481WMBMMT1V15: VL Medizintechnik (2015W-2022S) ASTMECHMDTV14: VL Medizintechnik (2014S-2015S)
|
|