- Formulieren eines physikalischen Prozesses als ein mathematisches Modell;
- Identifikation von zu bestimmenden Größen und ihrere Einheiten;
- Feststellen der Korrektheit eines mathematischen Modells;
- Bedeutung von Materialgesetzen;
- Herleiten einer Differentialgleichung;
- Identifikation von Bezugssystemen (Euler/Lagrange);
|
Erhaltungsprinzipien, instationäre Wärmleitgleichung, Gleichungen der lineare Elastizitätstheorie, Stokes und Navier-Stokes Gleichungen, Maxwell-Gleichungen
|