Studienhandbuch der JKU Linz
Seitenbereiche:
Sprachauswahl:
Sprache:
[
DE
]
.
EN
Studienhandbuch-Login
Benutzername
Passwort
.
Menü
Übersicht
Alle Curricula
Externe Tools
KUSSS
Auwea NG
Positionsanzeige
Mechatronik
»
Wahlfächer (Fachvertiefungen)
»
Vertiefungen - Mechatronik
»
Elektrodynamik und Elektronik
»
Elektrodynamik
Inhalt
[
481VEDEAEDK22
]
KV
Angewandte Elektrodynamik
Versionsauswahl
Version
2025W
2022W
Workload
Ausbildungslevel
Studienfachbereich
VerantwortlicheR
Semesterstunden
Anbietende Uni
1,5 ECTS
M - Master
Mechatronik
Bernhard Jakoby
1 SSt
Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum
Masterstudium Mechatronik 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
Die Studierenden können die Problemstellung elektromagnetischer Feldprobleme erkennen und die Probleme lösen.
Fertigkeiten
Kenntnisse
Lösung elektromagnetischer Feldprobleme anhand ausgewählter Beispiele. (k4-k6)
Grundlagen der Feldtheorie und höhere Mathematik.
Beurteilungskriterien
Schriftliche und/oder mündliche Prüfung
Lehrmethoden
Gemeinsame Lösung von Aufgaben und Diskussion vertiefender Inhalte.
Literatur
Handouts
Lehrinhalte wechselnd?
Nein
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer
-
Zuteilungsverfahren
Zuteilung nach Reihenfolge