Inhalt

[ 480AMPTPPPP11 ] PR Polymer Product and Process Development Project

Versionsauswahl
Workload Education level Study areas Responsible person Hours per week Coordinating university
4 ECTS M1 - Master's programme 1. year (*)Kunststofftechnik Zoltan Major 3 hpw Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Original study plan Master's programme Sustainability and Plastics Management (SPM) 2025W
Learning Outcomes
Competences
Die Studierenden sind in der Lage, theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen, indem sie an einem realen Projekt zur Entwicklung eines Polymerprodukts und dessen Fertigungsprozess arbeiten. Sie lernen, komplexe Entwicklungsprojekte zu planen, durchzuführen und zu bewerten.
Skills Knowledge
  • Ein Entwicklungsprojekt im Bereich Polymerprodukte und -prozesse selbstständig zu planen und zu organisieren [k2].
  • Methodiken zur Produktentwicklung und Prozessoptimierung anzuwenden [k3].
  • Verschiedene Kunststoffverarbeitungsverfahren zu verstehen und in der Praxis umzusetzen [k2].
  • Problemlösungsstrategien für technische Herausforderungen zu entwickeln und umzusetzen [k4].
  • Ergebnisse zu dokumentieren und vor einem Fachpublikum zu präsentieren [k5].
  • Im Team zu arbeiten und Kommunikationsfähigkeiten in interdisziplinären Gruppen zu stärken [k6].
  • Grundlagen der Polymerproduktentwicklung: Konzeptphase, Design, Prototyping und Testen.
  • Verfahrensentwicklung und -optimierung: Spritzgießen, Thermoformen und andere Verarbeitungsverfahren.
  • Projektmanagement: Planung, Ressourcenmanagement, Zeitmanagement.
  • Dokumentation und Präsentation von Projektergebnissen: Berichterstellung, Präsentationstechniken, wissenschaftliches Schreiben.
Criteria for evaluation Intermediate team presentations and final report
Methods Lectures about selected topics; group presentations; group work
Language English
Changing subject? No
Further information Small teams develop novel polymeric components from the basic idea to the production of a physical prototype
Corresponding lecture 480AMPTPDPP10: PR Product Design Project (4 ECTS)
On-site course
Maximum number of participants 12
Assignment procedure Assignment according to priority