Inhalt

[ 201WTMSSTMU22 ] UE Statistical Methods

Versionsauswahl
(*) Leider ist diese Information in Deutsch nicht verfügbar.
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
1,5 ECTS B3 - Bachelor 3. Jahr Mathematik Evelyn Buckwar 1 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum Bachelorstudium Technische Mathematik 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
Die Studierenden sind mit dem Grundwissen über statistische Methoden, sowie mit Schlüsseltechniken zur Datenanalyse und zur statistischen Inferenz vertraut.
Fertigkeiten Kenntnisse
  • Konzepte von statistischen Methoden verstehen und die Prinzipien suffizienter Statistik und verwandter Aussagen anwenden;
  • Punktschätzer (Momentenschätzer und Maximum-Likelihood-Schätzer) finden und deren Eigenschaften (Erwartungstreue, Effizienz, Suffizienz und Konsistenz) überprüfen;
  • Fisher-Information berechnen und interpretieren;
  • Die Qualität eines Schätzers in endlichen und asymptotischen Fall untersuchen;
  • Intervallschätzungen und Hypothesentests durchführen und deren Folgerungen verstehen (Likelihood-Quotiententest);
  • Hypothesentests auswerten(Typ I/II Fehler kontrollieren, gleichmäßig bester Test, p-Werte);
  • Konfidenzintervalle mit verschiedenen Methoden bestimmen und deren Eigenschaften untersuchen;
  • Statistische Aussagen effektiv interpretieren und kommunizieren
Fundamentale Konzepte der Wahrscheinlichkeitstheorie, statistische Inferenz, Hypothesentests, Schlüsselsätze und -techniken in suffizienter Statistik, Punktschätzer und Intervalschätzer, Implementieren von statistischen Methoden in realen Anwendungsszenarios.
Beurteilungskriterien (*)Preparation and presentation of exercises.
Lehrmethoden (*)Presentation of exercises prepared at home by the students.
Abhaltungssprache English
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Frühere Varianten Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis)
TM1WCUESTAT: UE Statistische Methoden (2003W-2022S)
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer 25
Zuteilungsverfahren Direktzuteilung