- Konzepte von statistischen Methoden verstehen und die Prinzipien suffizienter Statistik und verwandter Aussagen anwenden;
- Punktschätzer (Momentenschätzer und Maximum-Likelihood-Schätzer) finden und deren Eigenschaften (Erwartungstreue, Effizienz, Suffizienz und Konsistenz) überprüfen;
- Fisher-Information berechnen und interpretieren;
- Die Qualität eines Schätzers in endlichen und asymptotischen Fall untersuchen;
- Intervallschätzungen und Hypothesentests durchführen und deren Folgerungen verstehen (Likelihood-Quotiententest);
- Hypothesentests auswerten(Typ I/II Fehler kontrollieren, gleichmäßig bester Test, p-Werte);
- Konfidenzintervalle mit verschiedenen Methoden bestimmen und deren Eigenschaften untersuchen;
- Statistische Aussagen effektiv interpretieren und kommunizieren
|
Fundamentale Konzepte der Wahrscheinlichkeitstheorie, statistische Inferenz, Hypothesentests, Schlüsselsätze und -techniken in suffizienter Statistik, Punktschätzer und Intervalschätzer, Implementieren von statistischen Methoden in realen Anwendungsszenarios.
|