| Im Einzelnen sind sie in der Lage:
 -	 wesentliche Lastfälle identifizieren und berechnen (z.B. Biegung, Zug, Druck, etc.) [k1, k3]
 
-	 Bauteildimensionen berechnen und kritisch überprüfen [k3, k5]
 
-	 ein Bauteil konstruieren und anhand von Dimensionierungsrichtlinien berechnen und bewerten [k3, k6]
  | 
                              Grundlagen der linearen Biegung, Schnapphakenberechnung, Instabilitäten (kritische Knickkraft, kritische Thermoknickspannung).
 |