Durch den Besuch der Lehrveranstaltung erlernen die Studierenden,
• Phänomene der Wellenausbreitung mathematisch zu beschreiben. (K3)
• die Konzepte der Strahlenoptik bei einfachen optischen Instrumenten anzuwenden. (K3)
• die grundlegenden Konzepte der Quantenmechanik zu erklären.(K2)
|
Während der Lehrveranstaltung erwerben die Studierenden Kenntnisse in folgenden Bereichen der Physik:
• Wellen: Schwingungen und Wellen, Wellengleichung, longitudinale Wellen, transversale Wellen, elektromagnetische Wellen
• Optik: Geometrische Optik, Wellenoptik, Quantenoptik, Dualismus Teilchen- Welle
• Atome und Moleküle: Bohrsches Atommodell, Quantenmechanische Beschreibung der Atomhülle, Periodensystem.
|