- Löten und Bestückung von Elektronikplatinen (k3)
- Praktisches Messen in der Elektronik (k3)
- Software zur Audio-Echtzeitsignalverarbeitung schreiben (k3)
- Versuchsprotokolle anfertigen können (k3)
- Lokalisierung mittels Laufzeitmessung durchführen zu können (k3)
- RSSI Messung durchführen zu können (k3)
- Ablaufsteuerung für einen SAR ADC am Microcontroller umsetzten zu können (k3)
|
- Grundlagen vollständiger und richtiger Versuchsprotokolle
- Python Grundlagen
- Echtzeitlokalisierung mittels Laufzeitmessung, Aufbau eines einfachen Lokalisierungssystems
- Messung von RSSI (Received Signal Strength Indicator) Daten von Access Points
- Audioschnittstellen und -sample Verarbeitung, verwenden von FFT Bibliotheken, Schreiben von Programmcode zur lokalen Maxiumsuche
- Funktionsprinzip Wägeverfahren ADCs
|