Inhalt
[ 201ANLSGD1V18 ] VL Gewöhnliche Differentialgleichungen und Dynamische Systeme
|
|
|
|
| (*) Leider ist diese Information in Deutsch nicht verfügbar. |
 |
| Workload |
Ausbildungslevel |
Studienfachbereich |
VerantwortlicheR |
Semesterstunden |
Anbietende Uni |
| 4,5 ECTS |
B2 - Bachelor 2. Jahr |
Mathematik |
Josef Schicho |
3 SSt |
Johannes Kepler Universität Linz |
|
|
 |
| Detailinformationen |
| Quellcurriculum |
Bachelorstudium Technische Mathematik 2025W |
| Lernergebnisse |
Kompetenzen |
| Behandlung von gewoehnlichen Differentialgleichungen und Rekursionsgleichungen, Untersuchung auf symbolische Loesungen und qualitative Eigenschaften
|
|
Fertigkeiten |
Kenntnisse |
- Einordnen von Differentialgleichungen nach Ordnung, Autonomie, Linearitaet
- Reduzieren auf autonome Systeme erster Ordnung
- Symbolisches Loesen von Differentialgleichungen und Rekursionsgleichungen
- Entscheiden von Stetigkeit von Loesungen
- Gleichgewichtspunkte und Zyklen qualitativ beschreiben
|
Stabilitaet und asymptotische Stabilitaet, Bifurkationen, Trennung der Variablen, Variation der Konstanten, Unloesbarkeitsresultate, Satz von Picard/Lindeloef,
Matrixexponential, Satz von Poincare/Bendixsohn
|
|
| Beurteilungskriterien |
Schriftliche Prüfung
|
| Lehrmethoden |
Diskussion in der Vorlesung, Studium der Literatur
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch |
| Literatur |
Vorlesungsskriptum (deutsch)
|
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
| Sonstige Informationen |
Teilnahme an der Übung wird empfohlen.
|
| Äquivalenzen |
ist gemeinsam mit 201ANLSGD1U18: UE Gewöhnliche Differentialgleichungen und Dynamische Systeme (1,5 ECTS) + 201ANASSP1V12: VL Spezialvorlesung Analysis (1,5 ECTS) äquivalent zu TM1PAKVGDG1: KV Gewöhnliche Differentialgleichungen und Dynamische Systeme (7,5 ECTS)
|
|
|
 |
| Präsenzlehrveranstaltung |
| Teilungsziffer |
- |
| Zuteilungsverfahren |
Direktzuteilung |
|
|
|