Inhalt

[ 201GEOMCOGU14 ] UE Computational Geometry

Versionsauswahl
(*) Leider ist diese Information in Deutsch nicht verfügbar.
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
1,5 ECTS M1 - Master 1. Jahr Mathematik Bert Jüttler 1 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum Bachelorstudium Technische Mathematik 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
Die Studierenden sind mit grundlegenden Methoden und mit fundamentalen Algorithmen der Computational Geometry vertraut.
Fertigkeiten Kenntnisse
  • verschiedene Aufgabenstellungen der Computational Geometry und verschiedene Lösungsansätze zu diesen kennen (k1);
  • Komplexität bezüglich Rechenzeit und Speicherplatzbedarf für Algorithmen und Datenstrukturen aus der algorithmischen Geometrie analysieren (k4);
  • Robustheit geometrischer Algorithmen untersuchen (k4);
  • Algorithmen für ausgewählte grundlegende geometrische Probleme kennen und auf Testdatensetze anwenden (k4);
  • Prinzipien für den Entwurf geometrischer Algorithmen kennen und Methoden entsprechend klassifizieren (k4).
Prinzipien für den Entwurf geometrischer Algorithmen; ausgewählte Problemstellungen und Algorithmen für deren Behandlung, inklusive von Datenstrukturen; Eigenschaften ausgewählter diskreter geometrischer Strukturen; Ansätze zur Erzielung von Robustheit und Komplexitätsanalyse.
Beurteilungskriterien (*)"Kreuzerlübung" and presentation at blackboard
Abhaltungssprache English
Literatur (*)see www.ag.jku.at
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer 25
Zuteilungsverfahren Direktzuteilung