Schriftliche und / oder mündliche Prüfung sowie selbständige Ausarbeitung eines Beispielproblems.
Lehrmethoden
Die theoretische Grundlagen werden in den Vorlesungsteilen an der Tafel bzw. mit Folien erarbeitet und in den Übungsteilen anhand einfacher praxisrelevanter Problemstellungen vertieft, wobei sowohl analytische Methoden wie auch numerische Methoden verwendet werden.
Abhaltungssprache
Deutsch
Literatur
Studienblätter sowie wissenschaftliche Artikel zu ausgewählten Themen.