 |
Detailinformationen |
Quellcurriculum |
Bachelorstudium Mechatronik 2025W |
Lernergebnisse |
Kompetenzen |
Die Studierenden kennen und verstehen fortgeschrittene Konzepte drahtloser Übertragungssysteme (z.B. HF Störeffekte, Kanalkodierung, OFDM, WLAN). Sie sind in der Lage, dieses Wissen anzuwenden, um Teile eines standardkonformen WLAN Transceiver mit Hilfe eines Software Defined Radios (SDR) und einer Microcontrollerplatine (eLITe-Board) mit einem WLAN Chip zu implementieren und zu analysieren.
|
|
Fertigkeiten |
Kenntnisse |
Die Studierenden sind in der Lage
- den WLAN Standard zu analysieren (k4)
- die Übertragung eines raw WLAN Beacon frame mit Hilfe des eLITe-Boards zu implementieren (k2,k3)
- die Übertragung eines raw WLAN Beacon frame mit Hilfe des SDR zu implementieren (k2,k3)
- den Schmidl&Cox Synchronisationsalgorithms in GNU Radio Companion zu implementieren und zu analysieren und zu bewerten (k3-k5)
|
- IQ Modulation
- HF Störeffekte
- Orthogonal frequency division multiplexing (OFDM)
- Kanalentzerrung und Kanalschätzung in OFDM
- Kanalkodierung
|
|
Beurteilungskriterien |
Schriftlicher Test und Praktikum
|
Lehrmethoden |
Frontal- und Projektunterricht
|
Abhaltungssprache |
Deutsch, Englisch nach Bedarf |
Literatur |
Vorlesungs- und Praktikumsfolien
|
Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
|