Studierende können:
- Multimeter zur Strom-, Spannungs- und Widerstandsmessung verwenden (K3)
- einfache elektronische Schaltungen auf dem Steckbrett realisieren und die korrekte Funktionsweise durch Messungen verifizieren (K6)
- Programme für einen Mikrocontroller (Arduino) implementieren (K6)
- ein strukturiertes Laborprotokoll anfertigen, das als Dokumentation der Arbeitsschritte, Funktionsweise und Messungen der implementierten Schaltungen dient (K4)
|
- Grundlagen Strom-, Spannungs-, Widerstandsmessung, Multimeter, Logikanalysator, Widerstandsreihen
- Einführung in die Arduino Programmierung
- Einfache Realisierungen wie Ampelsteuerung, Reaktionsspiel, Logikanalysator, RC-Ladekurve, Audiogenerator basierend auf diskretem R-2R DAC, Motorsteuerung mit Näherungssensor
|