| Detailinformationen |
| Quellcurriculum |
Bachelorstudium Informatik 2025W |
| Lernergebnisse |
Kompetenzen |
| Siehe gleichnamige Vorlesung.
|
|
Fertigkeiten |
Kenntnisse |
| Siehe gleichnamige Vorlesung.
|
Siehe gleichnamige Vorlesung.
|
|
| Beurteilungskriterien |
Beurteilung regelmäßiger Aufgaben, die alleine oder in der Gruppe gelöst werden müssen.
|
| Lehrmethoden |
Workshops Besprechung der Übungsaufgaben Besprechung, Ausarbeitung und Präsentation des Gruppenprojekts Die verwendete Programmiersprache ist Python.
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch |
| Literatur |
Siehe gleichnamige Vorlesung.
|
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
| Sonstige Informationen |
Diese Übung bildet mit der dazugehörigen Vorlesung eine untrennbare didaktische Einheit. Die hier dargestellten Lernergebnisse werden im Zusammenwirken der beiden Lehrveranstaltungen erreicht.
|
| Äquivalenzen |
ist gemeinsam mit INBIPVOEMPS: VO Embedded and Pervasive Systems (3 ECTS) äquivalent zu INMAWKVEMBS: KV Embedded Systems (3 ECTS)
|