Detailinformationen |
Quellcurriculum |
Bachelorstudium Informatik 2025W |
Lernergebnisse |
Kompetenzen |
Siehe gleichnamige Vorlesung.
|
|
Fertigkeiten |
Kenntnisse |
Siehe gleichnamige Vorlesung.
|
Siehe gleichnamige Vorlesung.
|
|
Beurteilungskriterien |
Allgemeines Kriterium: Korrektheit und Verständlichkeit der präsentierten Lösungen, Fähigkeit zur eigenständigen Lösung verwandter Probleme;
Konkrete Beurteilung: Tafelbeispiele.
|
Lehrmethoden |
Präsentation der wöchentlichen Übungsaufgaben an der Tafel.
|
Abhaltungssprache |
Deutsch |
Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
Sonstige Informationen |
Diese Übung bildet mit der dazugehörigen Vorlesung eine untrennbare didaktische Einheit. Die hier dargestellten Lernergebnisse werden im Zusammenwirken der beiden Lehrveranstaltungen erreicht.
|
Äquivalenzen |
INBPBUEMAT1: UE Mathematik 1 (Analysis) (3 ECTS)
|
Frühere Varianten |
Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis) INBIPUEANLS: UE Analysis (2007W-2023S)
|