Studienhandbuch der JKU Linz
Seitenbereiche:
Sprachauswahl:
Sprache:
[
DE
]
.
EN
Studienhandbuch-Login
Benutzername
Passwort
.
Menü
Übersicht
Alle Curricula
Externe Tools
KUSSS
Auwea NG
Positionsanzeige
Computational Mathematics
»
(*)
Electives
»
(*)
Number theory
Inhalt
[
201ZATHSP2V20
]
VL
Special Topics Number theory
Versionsauswahl
Version
2025W
2024W
2023W
2020W
(*)
Leider ist diese Information in Deutsch nicht verfügbar.
Workload
Ausbildungslevel
Studienfachbereich
VerantwortlicheR
Semesterstunden
Anbietende Uni
3 ECTS
B3 - Bachelor 3. Jahr
Mathematik
Friedrich Pillichshammer
2 SSt
Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum
Bachelorstudium Technische Mathematik 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
Die Studierenden sollen Problemstellungen, Methoden und Resultate aus einem ausgewählten aktuellen Teilgebiet der Zahlentheorie kennenlernen.
Fertigkeiten
Kenntnisse
grundlegende Konzepte, Resultate und Beweistechniken eines aktuellen Gebiets der Zahlentheorie kennen und anwenden können
praktische Anwendungsmöglichkeiten der Theorie kennen
fähig sein, sich in weiterführender Literatur zum Thema zurecht zu finden
Die zu vermittelnden Kenntnisse beziehen sich auf das für die Vorlesung ausgewählte konkrete Teilgebiet der Zahlentheorie.
Beurteilungskriterien
Abhaltungssprache
English
Lehrinhalte wechselnd?
Ja
Äquivalenzen
201ZATHCRGV20: VL Cryptography (3 ECTS)
201ZATHANTV23: VL Applied Number Theory (3 ECTS)
Frühere Varianten
Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis)
201ZATHSP2V12: VL Spezialvorlesung Zahlentheorie (2012W-2020S)
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer
-
Zuteilungsverfahren
Direktzuteilung