- einfache Aufgaben zur Theorie aus der VL selbstständig lösen können
- einfache Sätze und Resultate zur Theorie aus der VL selbstständig beweisen können
- die Theorie aus der VL gut präsentieren können
- Resultate aus der VL selbständig verallgemeinern können
- verwandte Themen über den Stoff der VL hinaus selbstständig anhand von Literatur erarbeiten können
|
Teilbarkeit ganzer Zahlen, Primzahlen, ggT, Euklidischer Algorithmus, diophantische Gleichungen, pythagoräische Tripel, Ziffernentwicklungen, Kongruenzen und Restklassen, Anwendung: ewigerKalender, algebraische Strukturen (Ring, Integritätsbereich, Körper), prime Restklassengruppe, Euler’sche Phi-Funktion, RSA Verfahren, Konstruktionen mit Zirkel und Lineal
|