Inhalt

[ 201MMNWSP1U24 ] UE Special Topics mathematical methods in the natural sciences

Versionsauswahl
(*) Leider ist diese Information in Deutsch nicht verfügbar.
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
1,5 ECTS B3 - Bachelor 3. Jahr Mathematik N.N. 1 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum Bachelorstudium Technische Mathematik 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
Durch das Beherrschen verschiedener fortgeschrittener mathematischer Methoden und das Bearbeiten anspruchsvoller Übungen entwickeln die Studierenden starke Problemlösungsfähigkeiten, die für die Bewältigung komplexer wissenschaftlicher Probleme in den Naturwissenschaften unerlässlich sind.
Fertigkeiten Kenntnisse
  • Fähigkeit, fortgeschrittene mathematische Werkzeuge und Techniken in den Naturwissenschaften zu verstehen.
  • Fähigkeit, sie anzuwenden, um komplexe mathematische Probleme in verschiedenen Bereichen der Naturwissenschaften zu lösen.
Variiert je nach dem spezifischen Fokus der Spezialvorlesung und dem Dozenten, der sie hält. Z.B:

  • Komplexe Analysis: (komplexe Funktionen, konturintegrale, konforme Abbildungen und Anwendungen auf Physik und Ingenieurwesen.)
  • Fourier-Analysis: (Fourier-Reihen, Fourier-Transformationen und Anwendungen auf die Signalverarbeitung und partielle Differentialgleichungen.)
  • Lineare Algebra: (lineare Transformationen, Eigenwerte und Eigenvektoren und Anwendungen in der Quantenmechanik und linearen Differentialgleichungen.)
  • Partielle Differentialgleichungen: (Klassifizierung von PDGs, Separation der Variablen und Lösungen für spezifissche Klassen von PDGs.)
  • Numerische Methoden: (numerische Differentiation und Integration, numerische Lösung von Differentialgleichungen und Finite-Differenzen-Methoden)
  • Wahrscheinlichkeit und Statistik: (Wahrscheinlichkeitsverteilungen, statistische Inferenz, Hypothesentests und Anwendungen in der Datenanalyse und Modellierung.)
  • Optimierung: (Optimierungsprobleme und Anwendungen auf Physik- und Ingenieurprobleme.)
Beurteilungskriterien
Abhaltungssprache English
Lehrinhalte wechselnd? Ja
Frühere Varianten Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis)
201MMNWSP1U12: UE Spezialvorlesung Mathematische Methoden in den Naturwissenschaften (2012W-2024S)
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer 25
Zuteilungsverfahren Direktzuteilung