[ 2IOMEMEK ] KS (*)Managerial Economics
|
|
|
Es ist eine neuere Version 2015W dieser LV im Curriculum Master's programme Economics 2020W vorhanden. |
|
(*) Unfortunately this information is not available in english. |
 |
Workload |
Education level |
Study areas |
Responsible person |
Hours per week |
Coordinating university |
3 ECTS |
B - Bachelor's programme |
Economics |
Christine Zulehner |
2 hpw |
Johannes Kepler University Linz |
|
|
 |
Detailed information |
Original study plan |
Bachelor's programme (*)Wirtschaftswissenschaften 2010W |
Objectives |
(*)Die Studierenden besitzen die Fähigkeit, grundsätzliche Probleme des Managements einer Firma aus ökonomischer Sicht zu behandeln, sie lernen Entscheidungen unter Unsicherheit zu analysieren und strategische Entscheidungen zu entwickeln.
|
Subject |
(*)Erkenntnisse der Mikroökonomik auf das Verhalten von Managern und Firmen anwenden; Preis- und Produktpolitik der Firma, Elementare Prinzipien der Spieltheorie, Firmenorganisation, Auktionen, Marktformen, Markteintritt, Entscheidungen unter Unsicherheit.
|
Criteria for evaluation |
(*)Klausur (90%), Hausübungen (10%)
|
Language |
English |
Study material |
(*)Basisliteratur: „X Mansfield, E: Managerial Economics; Norton Verlag, New York, in der aktuellen Auflage.
|
Changing subject? |
No |
Further information |
(*)Der Kurs wird in englischer Sprache abgehalten.
|
|
|
 |
On-site course |
Maximum number of participants |
200 |
Assignment procedure |
Assignment according to priority |
|