Inhalt

[ 290CTPEPENV19 ] VL (*)Chemical Process Engineering

Versionsauswahl
(*) Leider ist diese Information in Deutsch nicht verfügbar.
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
3 ECTS B3 - Bachelor 3. Jahr Chemie Mark Hlawitschka 2 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum Bachelorstudium Chemistry and Chemical Technology 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
(*)The students acquire the competence to carry out basic engineering analyses. They are able to know the basic chemical processes and design them. They understand the interactions of hydrodynamics/mass transfer and heat transfer.
Fertigkeiten Kenntnisse
(*)The students know and understand (k1 & k2) the concept of rectification, distillation, extraction, heat and mass transfer, hydrodynamics, absorption, adsorption, filtration, mixing and drying. They can apply the mass balance, component balance and energy balance (k3). The students can analyze standard equipment systems and solve them (k4). Also, the students can simplify a task and determine the relevant parameters (k5).

(*)Bacckground and applications of - Rectification - Distillation - Heat and mass transfer - Particles - Sedimentation - Filtration - Mixing - Extraction - Absorption - Adsorption - Drying
Beurteilungskriterien (*)
  • Written examination
  • Group exercises
Lehrmethoden (*)
  • Lecture
  • Project-based learning
Abhaltungssprache Englisch
Literatur (*)
  • Matthias Stieß: Mechanische Verfahrenstechnik, Band 1 und 2, Springer-Verlag; Heidelberg, Berlin, New York, 2. Auflage 1995 und 2001
  • Handbuch der Mechanischen Verfahrenstechnik, Band 1 und 2, Heinrich Schubert (ed.), Wiley-VCH, Weinheim, 2002
  • Mechanische Verfahrenstechnik, Heinrich Schubert u.a., Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 1990
  • Martin Zogg: Einführung in die Mechanische Verfahrenstechnik, Teubner Verlag, Stuttgart, 1987
  • Raasch, Löffler: Grundlagen der Mechanischen Verfahrenstechnik, Vieweg Verlag
  • Dialer, Onken, Leschonski: Grundzüge der Verfahrenstechnik und Reaktionstechnik, Hanser Verlag
  • Ullmann's Encyclopedia of Industrial Chemistry, Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA., 2002
  • Grassmann: Einführung in die thermische Verfahrenstechnik
  • Perry, Chilton: Chemical Engineers Handbook
  • Sattler: Thermische Trennverfahren
  • Mersmann: Thermische Verfahrenstechnik
  • Gnielinski, Mersmann, Thurner: Verdampfung, Kristallisation, Trocknung
  • Onken, Leschonski: Grundzüge der Verfahrenstechnik und Reaktionskinetik
  • Lecture notes
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Äquivalenzen (*)TCBPEVOVTK1: VO Verfahrenstechnik I (2,6 ECTS)
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer -
Zuteilungsverfahren Direktzuteilung