- Beherrschen von verschiedenen Darstellungsarten für komplexe Zahlen.
- Lösen von komplexen Gleichungen und Ungleichungen.
- Anwenden von Integrations- und Differentiationsmethoden für komplexe Funktionen.
- Verstehen von speziellen Funktionen wie z.B. trigonometrischen Funktionen, Exponentialfunktionen und Logarithmusfunktionen im komplexen Bereich.
- Anwenden von komplexen Funkionen in physikalischen und technischen Anwendungen.
|
Komplexe Zahlen und ihre Darstellung.
Grundlegende Rechenoperationen mit komplexen Zahlen.
Beispiele komplexer Funktionen und deren Eigenschaften.
Komplexe Differentiation und Integration.
Cauchy-Riemannsche Differentialgleichungen.
Residuensatz und Anwendungen.
Konvergenz von Potenzreihen.
Harmonische Funktionen.
|