| Detailinformationen |
| Quellcurriculum |
Bachelorstudium Molekulare Biowissenschaften 2024W |
| Ziele |
Vermittlung von Grundkenntnissen über Anwendungsbereiche und zugrundeliegende physikalische Prinzipien von Mikroskopietechniken und Techniken zur Charakterisierung von Wechselwirkungen von Bio-Nanostrukturen.
|
| Lehrinhalte |
Prinzipien und Grundlagen, sowie wissenschaftliche Anwendungen der Techniken Einzelmolekül-Fluoreszenz-Mikroskopie, (Hochgeschwindigkeits-) Rastersonden-Mikroskopie, Kraftspektroskopie, Optische Pinzetten, Magnetische Pinzetten, Oberflächenplasmonenresonanz, Quarzkristall Mikrowaage.
|
| Beurteilungskriterien |
Schriftliche Abschlussklausur.
|
| Lehrmethoden |
Vortrag
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch |
| Literatur |
Slides der Vorlesung und ergänzende Artikel etc. werden im KUSSS zum Download zur Verfügung gestellt.
|
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
| Sonstige Informationen |
Bis Semester 2023W bezeichnet als: TPMPBVOCBIN VL Charakterisierung von Bio-Nanostrukturen
|
| Frühere Varianten |
Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis) TPMPBVOCBIN: VO Charakterisierung von Bio-Nanostrukturen (2009W-2024S)
|