Inhalt

[ 201MASEMMTU18 ] PS Mathematische Modelle in der Technik

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
3 ECTS B3 - Bachelor 3. Jahr Mathematik Herbert Egger 2 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum Bachelorstudium Technische Mathematik 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
Herleitung fortgeschrittener mathematischer Modelle die im Zuge der VO "Mathematische Modelle in der Technik" nicht behandelt werden.
Fertigkeiten Kenntnisse
  • Nachvollziehen der Herleitungen fortgeschrittener Modelle anhand von Fachliteratur;
  • Selbstständiges Erarbeiten von mathematischen Modellen;
  • Ergebnisse in Form eines Vortrags präsentieren.
Erhaltungsprinzipien, Materialgesetze, mathematische Modelle physikalischer Prozesse
Beurteilungskriterien
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Frühere Varianten Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis)
TM1WEPSTECH: PS Mathematische Modelle in der Technik (2003S-2018S)
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer 15
Zuteilungsverfahren Direktzuteilung