Detailinformationen |
Quellcurriculum |
Bachelorstudium Technische Mathematik 2025W |
Lernergebnisse |
Kompetenzen |
Das Proseminar begleitet die Vorlesung Mathematische Modelle in den Wirtschaftswissenschaften. Die Lernenden sollen in die Lage gebracht werden, die in der Vorlesung erlernten Fertigkeiten auf tiefer gehende Inhalte an Hand von (Real-)Beispielen anzuwenden und vorzutragen.
|
|
Fertigkeiten |
Kenntnisse |
siehe VL Mathematische Modelle in den Wirtschaftswissenschaften
|
siehe VL Mathematische Modelle in den Wirtschaftswissenschaften
|
|
Beurteilungskriterien |
|
Lehrmethoden |
Häufig dabei angewandte Methoden stammen aus den Bereichen Monte Carlo-Simulation oder Spieltheorie.
|
Abhaltungssprache |
Deutsch |
Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
Sonstige Informationen |
Bei vorher gesondert angemeldetem Bedarf ist die Abhaltung auch Englisch möglich.
|
Frühere Varianten |
Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis) TM1WFPSWIRT: PS Mathematische Modelle in den Wirtschaftswissenschaften (2003S-2018S)
|