- Entwicklung eines tiefen Verständnisses der mathematischen Konzepte die der theoretischen Physik zugrunde liegen.
- Beherrschung von Konzepten der theoretischen Physik, die von Mathematikern benötigt werden, um erfolgreich mit klassischer theoretischer Physik zu interagieren.
|
Einführung in die theoretische Physik und ihre Beziehung zur Mathematik.
Quantenmechanik und ihre mathematischen Grundlagen.
Spezielle Relativitätstheorie und ihre mathematische Beschreibung.
Allgemeine Relativitätstheorie und Geometrie.
Quantenfeldtheorie und ihr mathematischer Formalismus.
Statistische Mechanik und die Mathematik der Wahrscheinlichkeitstheorie.
Klassische mathematische Methoden in der theoretischen Physik (Differentialgleichungen, Gruppentheorie und komplexe Analysis).
Anwendungen mathematischer Techniken auf Probleme in der theoretischen Physik, wie etwa Quantenverschränkung, Schwarzen Löcher oder Stringtheorie.
|