Inhalt

[ 201ATMAPR1K18 ] KV Programmierung 1

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
4,5 ECTS B1 - Bachelor 1. Jahr Mathematik Helmut Gfrerer 3 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum Bachelorstudium Technische Mathematik 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
Die Studierenden beherrschen den imperativen Teil der Programmiersprachen C/C++ und können Algorithmen zur Lösung von Problemen aus der Analysis und linearen Algebra in Form eines C/C++-Programmes umsetzen.
Fertigkeiten Kenntnisse
  • Erstellen von Programmen in den Programmiersprachen C/C++;
  • Verwenden von einfachen Datentypen, Variablen und Konstanten;
  • Auswerten von Operatoren und Ausdrücken;
  • Implementieren von Anweisungen und Funktionen;
  • Definieren von Datentypen;
  • Anlegen von Feldern und Arbeiten mit Zeigern;
  • Verwendung von Klassen und Templates;
Programmiersprachen C/C++, Variablen, Verzweigungen, Schleifen, Klassen, Speicherverwaltung, Templates
Beurteilungskriterien Lösen von Programmieraufgaben + schriftliche Prüfung
Lehrmethoden Tafelpräsentation
Abhaltungssprache Deutsch
Literatur Vorlesungsskriptum
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Frühere Varianten Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis)
TM1PEKVPROG: KV Programmierung (2001W-2018S)
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer -
Zuteilungsverfahren Direktzuteilung