Inhalt

[ 201ATMAAMNK18 ] KV Algorithmische Methoden in der Numerik

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
3 ECTS B1 - Bachelor 1. Jahr Mathematik Helmut Gfrerer 2 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum Bachelorstudium Technische Mathematik 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
Die Studierenden sind mit den Besonderheiten des wissenschaftlichen Rechnens sowie mit den Grundaufgaben und Lösungsalgrithmen der numerischen linearen Algebra vertraut.
Fertigkeiten Kenntnisse
  • Kondition eines Problems bestimmen;
  • Einfluss von Rundungsfehlern verstehen;
  • verschiedene Verfahren zur Matrixzerlegung beherschen;
  • Lineare Gleichungssysteme und Ausgleichsprobleme numerisch lösen;
  • iterative Verfahren für Gleichungssysteme benennen und analysieren;
Fehleranalyse, Gauß'sches Eliminationsverfahren, Choleskyzerlegung, QR-Zerlegung, Eigenwert und Singulärwertzerlegung, Normalengleichungen, Jacobi- und Gauß-Seidelverfahren;
Beurteilungskriterien Programmieraufgaben + mündliche Prüfung
Lehrmethoden Tafelpräsentation
Abhaltungssprache Deutsch
Literatur Vorlesungsskriptum
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Äquivalenzen TM1PGKVALG2: KV Algorithmische Methoden 2 (3 ECTS)
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer -
Zuteilungsverfahren Direktzuteilung