Inhalt

[ TM1PAVOANA2 ] VL Analysis 2

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
7,5 ECTS B1 - Bachelor 1. Jahr Mathematik Andreas Neubauer 5 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum Bachelorstudium Technische Mathematik 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
Die Studierenden sind mit Grundwissen der Analysis und damit verbundenen fundamentalen Beweis- und Rechentechniken vertraut, die in weiterführenden Lehrveranstaltungen als bekannt vorausgesetzt werden.
Fertigkeiten Kenntnisse
  • Taylorpolyme und -reihen erstellen
  • Huptsätze über implizite und inverse Funktionen anwenden
  • Extrema mit Nebenbedingungen berechnen
  • Unbestimmte und Riemann-Integrale berechnen
  • Kurven- und Flächenintegrale berechnen
  • Punktweise und gleichmäßige Konvergenz von Funktionenreihen unterscheiden
  • Holomorphe Funktionen erkennen, Kurvenintegrale in den komplexen Zahlen berechnen
Differentialrechnung (in mehreren Variablen), Integralrechnung, Kurven- und Flächenintegrale, Vektoranalysis, gleichmäßige Konvergenz von Funktionenfolgen, Grundzüge der Funktionentheorie
Beurteilungskriterien siehe https://fox.indmath.uni-linz.ac.at/wwwlehre/index.php?course=analysis2&var=in
Abhaltungssprache Deutsch
Literatur Skriptum
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Sonstige Informationen siehe https://fox.indmath.uni-linz.ac.at/wwwlehre/index.php?course=analysis2
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer -
Zuteilungsverfahren Direktzuteilung