- verschiedene Koordinatensysteme kennen und zur Beschreibung geometrischer Objekte verwenden,
- Eigenschaften von geometrischen Transformationen kennen und bei der Lösung geometrischer Aufgaben ausnutzen;
- Beispiele for geometrische Strukturen und Objekte kennen;
- Beweise klassischer Sätze der Geometrie nachvollziehen;
- Einige Beispiele für algorithmische Methoden in der Geometrie kennen und auf kleine Testprobleme anwenden;
|
Kartesische, affine, homogene und baryzentrische Koordinatensysteme; verschiedene geiometrische Transformationsgruppen (euklidisch, affin, projektiv) und ihre Invarianten; elementare Resultate der algorithmischen Geometrie und der Differentialgeometrie.
|