Learning Outcomes
- LO1: Die Studierenden sind in der Lage, konkrete finanzielle Fragestellungen in Unternehmen zu
analysieren und geeignete Lösungsvorschläge zu erarbeiten.
- LO2: Die Studierenden können die Herausforderungen des Value Managements erkennen und
beurteilen sowie die Vor- und Nachteile unterschiedlicher Methoden der Unternehmensbewertung
anwenden, um grundlegende Fälle zu lösen.
- LO3: Die Studierenden sind befähigt, einen M&A-Prozess auf reale Unternehmenssituationen
anzuwenden und relevante Aspekte von M&A mit Praxisbeispielen zu verknüpfen.
|
Learning Outcomes
- LO6: Die Studierenden sind in der Lage, grundlegende Aufgaben zur Unternehmensbewertung und
Berechnungen zur Wertschaffung eigenständig durchzuführen.
- LO7: Die Studierenden können konkrete Probleme der Unternehmensfinanzierung einordnen und
kritisch mit anderen finanziellen Fragestellungen verknüpfen.
|
Learning Outcomes
- LO4: Die Studierenden haben fundierte Kenntnisse der wesentlichen Fragestellungen der
Unternehmensfinanzierung und ein solides Verständnis, das als Grundlage für weiterführende
Lehrveranstaltungen dient.
- LO5: Die Studierenden verfügen über praxisrelevantes Wissen im Bereich des strategischen
Finanzmanagements und M&A, was ihnen eine starke Verbindung zu weiterführenden
Vertiefungsmöglichkeiten im Bachelorstudium ermöglicht.
|