- Das materielle und prozessuale Recht der Verantwortlichkeit von Verbänden für Straftaten darlegen und auf praxisbezogene Beispiele anwenden (k3)
- Fragestellungen zur Rolle und Ausgestaltung von Compliance-Systemen analysieren, einschätzen und Lösungsansätze entwerfen (k4, k5, k6)
- Komplexe Sachverhalte unter Normen der strafrechtlichen Verbandsverantwortlichkeit subsumieren (k4)
|
- Strafrechtliche Verbandsverantwortlichkeit
- Grundzüge präventiver Compliance
|