Inhalt

[ 500UNCCUSCK23 ] VU Unternehmensstrafrecht und Corporate Compliance

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
2 ECTS B3 - Bachelor 3. Jahr Rechtswissenschaften Stefan Schumann 2 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum Bachelorstudium Wirtschaftsrecht 2023W 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
Die Studierenden sind in der Lage, komplexe Fragestellungen und Fälle strafrechtlicher Verbandsverantwortlichkeit eigenständig einzuschätzen und zu lösen.
Fertigkeiten Kenntnisse
  • Das materielle und prozessuale Recht der Verantwortlichkeit von Verbänden für Straftaten darlegen und auf praxisbezogene Beispiele anwenden (k3)
  • Fragestellungen zur Rolle und Ausgestaltung von Compliance-Systemen analysieren, einschätzen und Lösungsansätze entwerfen (k4, k5, k6)
  • Komplexe Sachverhalte unter Normen der strafrechtlichen Verbandsverantwortlichkeit subsumieren (k4)
  • Strafrechtliche Verbandsverantwortlichkeit
  • Grundzüge präventiver Compliance
Beurteilungskriterien Lehrveranstaltungsprüfung und/oder Mitarbeit in der Lehrveranstaltung.
Lehrmethoden Vortrag und interaktive Lehrelemente.
Abhaltungssprache Deutsch
Literatur Wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer -
Zuteilungsverfahren Zuteilung nach Vorrangzahl