Inhalt

[ 101UNRVSIDV12 ] KO Schwerpunkt Individualarbeitsrecht

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
1,5 ECTS D - Diplom Rechtswissenschaften 1 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum Diplomstudium Rechtswissenschaften 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
  • Vertiefte Kenntnis spezifischer Themen des Individualarbeitsrechts und deren Anwendung in der Praxis unter besonderer Berücksichtigung unternehmensrechtlicher Sachverhalte
  • Fähigkeit, komplexe Fragestellungen des Individualarbeitsrechts kritisch zu bewerten und verschiedene Perspektiven zu berücksichtigen.
Fertigkeiten Kenntnisse
  • Spezifische Fragestellungen des Individualarbeitsrechts praxisnah lösen (k5)
  • Eigene Schlussfolgerungen aus divergierenden Rechtsmeinungen ziehen (k6)
  • Fundierte Argumente zu konkreten Fragestellungen des Individualarbeitsrechts entwickeln (k6)
Vermittlung eines tieferen Verständnisses einschlägiger Themen, kritische Analyse divergierender Rechtsmeinungen und (höchst-)gerichtlicher Entscheidungen, Lösung einschlägiger Fälle unter besonderer Berücksichtigung unternehmensrechtlicher Sachverhalte.
Beurteilungskriterien
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Äquivalenzen RURIAKODI: KO Schwerpunkt Individualarbeitsrecht (2ECTS)
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer -
Zuteilungsverfahren Direktzuteilung