- Strukturen und Instrumente des Klimaschutzrechtes darlegen und vergleichen (k2, k3)
- Neu entwickelnde Herausforderungen im Bereich des Klimaschutzrechtes erkennen und einschätzen (k4, k5)
- Strategien zur Bewältigung neu entwickelter Problemstellungen entwickeln und bewerten (k5, k6)
|
- Klimaschutzrecht
- Transformationsprozesse im Bereich Klimaschutz und Energie sowie deren rechtliche Implikationen
|