- Ausgewählte Fallbeispiele unter Berücksichtigung praktischer Herausforderungen und der aktuellen Rechtsprechung analysieren (k4)
- Lösungsansätze zur Bewältigung der Problemstellungen entwickeln, bewerten und verteidigen (k5, k6)
|
- EU-sekundärrechtliches und einfachgesetzliches Datenschutzrecht (DSGVO, DSG usw)
- Datenschutzbehörden und -gerichte
- Ausgewählte Problemstellungen des Datenschutzes gegenüber dem Staat und gegenüber Unternehmen
- Datenschutz und innovative Technologien (zB Datenschutz und generative KI)
- Daten und Anti-Diskriminierungsrecht
- Daten und Transparenz
unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung
|