- Die Judikatur im datenschutzrechtlichen Bereich darlegen, analysieren und bewerten (k3, k4, k5)
- Konkrete Fallbeispiele analysieren, unter Normen aus dem Bereich des Datenschutzrechtes subsumieren und lösen (k3, k4)
- Herausforderungen im Datenschutzrecht – insbesondere im gesellschaftsrechtlichen Zusammenhang – erkennen und Lösungsansätze entwickeln (k4, k5)
|
- EU-sekundärrechtliches und einfachgesetzliches Datenschutzrecht (DSGVO, DSG usw)
- Datenschutzbehörden und -gerichte
- ausgewählte Problemstellungen des Datenschutzes gegenüber dem Staat und gegenüber Unternehmen
- Datenschutz und innovative Technologien (zB Datenschutz und generative KI)
- Daten und Anti-Diskriminierungsrecht
- Daten und Transparenz
|