- Die Bedeutung des Technikrechts in der Praxis darlegen und Herausforderungen in diesem Zusammenhang erkennen und einschätzen (k4, k5)
- Konkrete Fallbeispiele analysieren und Sachverhalte unter Normen aus dem Bereich Technikrecht subsumieren sowie das gebotene Verfahrensrecht erkennen (k3, k4)
- Lösungsansätze unter Bezugnahme auf die rechtlichen Rahmenbedingungen entwickeln und bewerten (k4, k5, k6)
|
- Öffentlich-, privat- und strafrechtliche sowie sonstige Formen staatlicher (unionaler) Steuerung der Technik
- Technikverfahrensrecht einschließlich europäischer Verfahren
- Ausgewählte Gebiete des Technikrechts (insbesondere Digital- und KI-Recht)
- Innovation und Recht
|