- Konkrete Fallbeispiele im Bereich Digital Society analysieren und Sachverhalte in Form simulierter Gerichtsverfahren oder in Form praxisbezogener Aufgabenstellungen bearbeiten (k4, k5)
- Strategien zur Lösung der jeweiligen Sachverhalte (Zivilrecht, Geistiges Eigentum, Öffentliches Recht, Strafrecht, Steuerrecht) entwickeln (k5, k6)
- Rechtpositionen einnehmen und diese in simulierten Gerichtsverfahren vertreten (k5, k6)
|
- Digital Society aus rechtlicher Sicht
- Geistiges Eigentum
- Zivilrecht
- Öffentliches Recht
- Strafrecht
- Steuerrecht
|