Inhalt

[ RPRKAVODI ] VL Kollektives Arbeitsrecht

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
1 ECTS D - Diplom Rechtswissenschaften 2 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum Diplomstudium Rechtswissenschaften 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
Die Studierenden sind in der Lage, die grundlegenden Prinzipien und Vorschriften des kollektiven Arbeitsrechts zu erfassen und rechtlich relevante Begriffe und Definitionen zu erkennen und anzuwenden
Fertigkeiten Kenntnisse
  • Fähigkeit den Aufbau und die Struktur des kollektiven Arbeitsrechts zu verstehen (k2)
  • Verständnis für die Rolle des kollektiven Arbeitsrechts im Gesamtkontext des Arbeitsrechts (k2)
  • Fähigkeit zur rechtlichen Beurteilung von Betriebsvereinbarungen und Kollektivverträgen (k5)
Überblick über das kollektive Arbeitsrecht, Berufsverbandsrecht, Kollektivvertragsrecht, Arbeitskampfrecht, Belegschaftsorganisation und Belegschaftsbefugnisse, Recht der Betriebsvereinbarung
Beurteilungskriterien -
Lehrmethoden Vortrag
Abhaltungssprache Deutsch
Literatur Jabornegg/Resch, Arbeitsrecht, (In der aktuellen Auflage)
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer -
Zuteilungsverfahren Direktzuteilung