- Fähigkeit den Aufbau und die Struktur des kollektiven Arbeitsrechts zu verstehen (k2)
- Verständnis für die Rolle des kollektiven Arbeitsrechts im Gesamtkontext des Arbeitsrechts (k2)
- Fähigkeit zur rechtlichen Beurteilung von Betriebsvereinbarungen und Kollektivverträgen (k5)
|
Überblick über das kollektive Arbeitsrecht, Berufsverbandsrecht, Kollektivvertragsrecht, Arbeitskampfrecht, Belegschaftsorganisation und Belegschaftsbefugnisse, Recht der Betriebsvereinbarung
|