Inhalt

[ RPRIAVODI ] VL Individualarbeitsrecht

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
1,5 ECTS D - Diplom Rechtswissenschaften 3 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum Diplomstudium Rechtswissenschaften 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
Die Studierenden sind in der Lage, die grundlegenden Prinzipien und Vorschriften des Individualarbeits- und Arbeitnehmerschutzrechts zu erfassen und rechtlich relevante Begriffe und Definitionen zu erkennen und anzuwenden.
Fertigkeiten Kenntnisse
  • Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis analysieren und beurteilen (k5)
  • Relevanten Rechtsnormen in Bezug auf Begründung und Beendigung eines Arbeitsverhältnisses anwenden (k3)
  • Verstehen der Bedeutung und der Ziele des Arbeitnehmerschutzes (k2)
Einführung in das Arbeitsrecht, die Begründung des Arbeitsverhältnisses, Pflichten des Arbeitnehmers und des Arbeitgebers, Beendigung des Arbeitsverhältnisses und ein kurzer Einblick in das Arbeitnehmerschutzrecht
Beurteilungskriterien -
Lehrmethoden Vortrag
Abhaltungssprache Deutsch
Literatur Jabornegg/Resch, Arbeitsrecht, (In der aktuellen Auflage)
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer -
Zuteilungsverfahren Direktzuteilung