Inhalt

[ RPRGSVODI ] VL Basics of Social Law

Versionsauswahl
(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload Education level Study areas Responsible person Hours per week Coordinating university
1 ECTS D - Diploma programme Law 2 hpw Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Original study plan Diploma programme Diploma programme Law 2025W
Learning Outcomes
Competences
(*)Die Studierenden erwerben die Kompetenz, die grundlegenden Prinzipien des Sozialrechts zu verstehen, sozialversicherungsrechtliche Ansprüche zu beurteilen und rechtliche Voraussetzungen sowie Ansprüche in den Bereichen Kranken-, Unfall-, Pensions- und Arbeitslosenversicherung, Kinderbetreuungsgeld und Bundespflegegeld anzuwenden.
Skills Knowledge
(*)
  • Sozialrechtliche Ansprüche erkennen und in praxisnahen Fällen anwenden (k4).
  • Zuständigkeiten und Ansprüche der verschiedenen Sozialversicherungsträger beurteilen (k5).
  • Leistungen und Voraussetzungen der Kranken-, Unfall-, Pensions- und Arbeitslosenversicherung analysieren und anwenden (k4).
(*)Übersicht über das Sozialrecht, allgemeine Fragen des Sozialversicherungsrechts, Grundzüge des Rechts der Kranken-, Unfall-, Pensions- und Arbeitslosenversicherung, Kinderbetreuungsgeld und Bundespflegegeld
Criteria for evaluation (*)-
Language German
Study material (*)Resch, Sozialrecht (In der aktuellen Auflage)
Changing subject? No
On-site course
Maximum number of participants -
Assignment procedure Assignment according to priority