Inhalt

[ 500ISWADTRK25 ] KS Digital Transformation and Law

Versionsauswahl
(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload Education level Study areas Responsible person Hours per week Coordinating university
2 ECTS B1 - Bachelor's programme 1. year Law Michael Denk 2 hpw Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Original study plan Bachelor's programme Bachelor's programme Business Law 2023W 2025W
Learning Outcomes
Competences
(*)
  • Digitale Transformationsvorhaben selbständig aus technischer, rechtlicher und ethischer Perspektive beurteilen (k4)
  • Handlungsempfehlungen entwerfen, die Innovation und Rechtskonformität miteinander verbinden (k4)
  • Wechselwirkungen zwischen Technologien und Regulierung erkennen (k4)
Skills Knowledge
(*)
  • Erkennen von Nutzung und Risiken von ausgewählten digitalen Anwendungen (k5)
  • (Verfassungs)rechtliche Implikationen digitaler Transformationsprozesse eigenständig erkennen, einordnen und ihre praktische Tragweite fundiert bewerten (k5)
(*)
  • Grundkenntnis der zentralen (technischen) Begriffe der digitalen Transformation sowie Funktionsweisen von ausgewählten Technologien (KI, Big Data, VR) (k1)
  • Kenntnis der zentralen rechtlichen und ethischen Herausforderungen iZm digitalen Technologien (k2)
Criteria for evaluation (*)Lehrveranstaltungsprüfung. Die Beurteilung erfolgt nach Maßgabe einer für das Semester im Vorhinein fächerübergreifend abgestimmten und kundgemachten Gesamtplanung auf Grundlage von Klausuren, Hausübungen, automatisierten Computer-Tests, mündlichen Prüfungen und/oder Mitarbeit in der Lehrveranstaltung.
Methods (*)Vortrag, interaktive Lehrelemente, Falllösung
Language German
Study material (*)Die jeweils aktuelle Studienliteratur wird zu Beginn der Lehrveranstaltung bekanntgegeben.
Changing subject? No
Is completed if (*)503PJSKDTRK20: KV Digitale Transformation und Recht (2 ECTS)
On-site course
Maximum number of participants -
Assignment procedure Direct assignment