Learning Outcomes
Die Studierenden können:
- LO3: eine wissenschaftliche Fragestellung aus dem Bereich Digital Business methodisch bearbeiten,
- LO4: diese Ausarbeitung mit modernen Medien präsentieren,
- LO5: die Ergebnisse in wissenschaftlicher Formulierung und Arbeitsweise verschriftlichen und dabei die gute wissenschaftliche Praxis einhalten und
- LO6: sich der kritischen Diskussion stellen.
|
Learning Outcomes
Die Studierenden kennen und verstehen:
- LO1: Notwendige fachbezogene Inhalte zu den Themenbereichen, die in der jeweiligen Abhaltung behandelt werden (wechselnd durch verschiedene Gebiete des Digital Business, wie zB Digital Marketing, Digital Retail, Digital Education, Plattformökonomie, etc.)
- LO2: Formale Aspekte der Themenausarbeitung (Literaturrecherche, wissenschaftliche Arbeitsweise, Diskussionsgrundlagen)
|