Detailinformationen |
Anmeldevoraussetzungen |
KS Unternehmensfinanzierung,
KS Wertpapiermanagement
|
Quellcurriculum |
Bachelorstudium Betriebswirtschaftslehre 2025W |
Lernergebnisse |
Kompetenzen |
Learning Outcomes
Die Studierenden sind in der Lage, selbstständig eine wissenschaftliche Arbeit zu verfassen und zu präsentieren.
|
|
Fertigkeiten |
Kenntnisse |
Learning Outcomes
- LO2: Die Studierenden können Forschungsfragen für finanzwirtschaftliche Problemstellungen ableiten.
- LO3: Die Studierenden können relevante wissenschaftliche Literatur für ihre Forschungsfrage recherchieren, bewerten und verarbeiten.
- LO4: Die Studierenden können selbstständig eine finanzwirtschaftliche Problemstellung unter Berücksichtigung wissenschaftlicher Kriterien bearbeiten und eine wissenschaftliche Arbeit verfassen.
- LO5: Die Studierenden können wissenschaftliche Arbeiten präsentieren und diskutieren.
|
Learning Outcomes
- LO1: Die Studierenden weisen Kenntnisse über wissenschaftliches Arbeiten im finanzwirtschaftlichen Bereich auf. (see course topics)
|
|
Beurteilungskriterien |
Die Beurteilung setzt sich aus dem selbstständigen Verfassen der Seminararbeit sowie der Präsentation und Diskussion im Rahmen der Lehrveranstaltung zusammen.
Feedback-Kultur:
Das Feedback umfasst ein Feedback im Rahmen der Präsentation der Seminararbeiten sowie auf Wunsch ein nachgelagertes individuelles Feedback.
Synchronization of learning outcomes and assessments:
- LO1: Seminararbeit
- LO2: Seminararbeit
- LO3: Seminararbeit
- LO4: Seminararbeit
- LO5: Präsentation und Diskussion
|
Lehrmethoden |
Das Seminar verwendet eine Kombination aus verschiedenen Lehrmethoden, um:
- die Motivation und Aufmerksamkeit der Studierenden zu maximieren.
- die Lernziele auf die didaktisch beste Weise zu erreichen.
Dies beinhaltet Folgendes:
- Lehrerzentrierter Informationsinput, unterstützt durch Literatur
- Lernbegleitung in Form von Rückmeldungen durch die Lehrveranstaltungsleitung
- Selbstständiges Verfassen einer Seminararbeit
- Präsentation der fertiggestellten Seminararbeit
- Diskussion mit anderen Studierenden sowie mit der Lehrveranstaltungsleitung
- Feedback durch die Lehrveranstaltungsleitung
|
Abhaltungssprache |
Deutsch |
Literatur |
Es liegt keine einheitliche Literatur vor, die Literaturempfehlungen variieren und hängen vom jeweils bearbeiteten Thema ab
|
Lehrinhalte wechselnd? |
Ja |
Äquivalenzen |
572BFINWISS15: SE Wissenschaftliches Seminar - Finanzwirtschaft (3 ECTS)
|